BFT International: Serielles Bauen mit Spannbetondecken im Schulbau
Fachartikel von Dipl.-Ing. Lars Klötzer, Betriebsleiter ELBE Decken: „[…] Ein rund 20.700 m² GBF großer Schulbau für bis zu 1.800 Schüler wurde mit Spannbetondecken innerhalb von 1,5 Jahren umgesetzt […]“
8. Oktober 2020
Werk Vockerode sucht Praktikanten
Du weißt noch nicht genau, was Du werden willst, interessiert Dich aber zum Beispiel für eine geistig spannende und zugleich körperliche Tätigkeit? – Dann finde über ein Praktikum bei Heidelberg Materials heraus, was zu Dir passt.
11. September 2025
Ernst & Sohn Special Wohnungsbau: Großes Wohnungsbauprojekt mit Spannbetonkonstruktion in Potsdam
„[…] Der auf Spannbetonkonstruktionen spezialisierte Hersteller ELBE delcon GmbH – ELBE Decken war am Bau aller Häuser beteiligt, ermittelte für die Realisierung die statischen Bemessungsgrundlagen und lieferte anschließend die Spannbetondecken.“
4. September 2020
Deutsches Ingenieurblatt: Spannbetondecken im Schulbau
Fachartikel von Dipl.-Ing. Lars Klötzer, Betriebsleiter ELBE Decken: „Im Funktional geprägten Schulbau werden zunehmend Spannbeton-Fertigdecken eingesetzt. Ziel ist es, hohe Terminsicherheit zu gewährleisten, Kosten einzusparen und eine flexible Raumnutzung zu ermöglichen. …“
5. Juni 2020
element + BAU: Schulneubau als Nullenergiehaus umgesetzt
Grundschule Wermsdorf: Schulneubau als Nullenergiehaus umgesetzt „[…] Um eine optimale Energieeffizienz zu erzielen, sind hier neben anderen energetischen Maßnahmen die Klimadecken der ELBE delcon GmbH – ELBE Decken eingesetzt worden […]“
27. März 2020
VBI-Magazin: Nullenergie-Grundschule mit Klimadecken
„Nach nur 18 Monaten Bauzeit wurde im Herbst 2019 in Wermsdorf bei Leipzig die neue Nullenergie-Grundschule in Betrieb genommen. […] Die von ELBE entwickelten Deckenelemente erfüllen hohe Baustandards und entsprechen den Förderrichtlinien […]“
20. März 2020
Allg. Bauzeitung: Spannbetondecken sparen Kosten
Das "Quartier Waldgarten" bildet mit insgesamt 10 346,80 m² Nutzflächen das größte Neubauprojekt der Wohnungsgenossenschaft "Karl Marx" Potsdam eG seit dem Mauerfall. Im ersten Bauabschnitt waren bis 2011 drei Wohngebäude mit 68 Apartments und ein Objekt für die eigene Geschäftsstelle errichtet worden.
10. März 2020

